ANSPRUCH
Der Klettersteig führt durch die Felsabbrüche unterhalb der Dreifaltigkeitskirche. Die Linienführung ist geschickt gewählt und im Zickzack durch die Wand finden sich Quergänge und steile Aufschwünge.
sportlicher Übungsklettersteig – meist B, luftige C Abschnitte
ZUSTIEG
Vom Parkplatz beim Heizwerk folgt man der schmalen Strasse bis ein Schild rechts auf den Steig zum Klettergebiet weist. Etwas steil geht’s durch den Wald zur Freifläche der kleinen Kletterarena. Links (westlich) findet sich der Einstieg. Die Beschilderung ist ausgezeichnet (wenn auch teils etwas mitgenommen).
SCHWIERIGKEIT
Die Route verläuft anfangs im unteren Schwierigkeitsgrad (B). Dann folgen glatte Platten und steile Aufschwünge (bis D), die Klettertechnik und etwas Kraft fordern.
Moderne Bauweise, es sind ausreichend Tritthilfen vorhanden, das Seil ist straff geführt – insgesamt perfekt abgesichert.
ABSTIEG
Ein schmaler Pfad bringt uns in wenigen Metern zur Kirche. Für den Rückweg zum Parkplatz folgt man dem Kreuzweg nach unten.
BESONDERES
Für bergerfahrene/klettererfahrene Kinder und Jugendliche ist eine zusätzliche Sicherung notwendig. Steigen Sie bei unsicheren Wetterverhältnissen auf keinen Fall ein.

AUSRÜSTUNG
- Kletterhelm
- Klettergurt mit Klettersteigset
- Klettersteig-Handschuhe
- passendes Schuhwerk
Für den Sportklettersteig braucht es keinen grossen Rucksack, aber ein Wetterschutz ist angeraten.
Gehzeiten von | Start HM | bis | Ziel HM | Zeit | HM | Laenge | Schwierigkeit | Zeitaufwand | KS | pos | Klettersteig |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parkplatz | 340 | Einstieg | 400 | 0.25 | 60 | 0 | Weg / Steig | 0 | 129 | 3 | Dreifaltigkeits KS |
Einstieg | 400 | TOP | 460 | 0.50 | 60 | 0 | C | 0 | 129 | 4 | Dreifaltigkeits KS |
TOP | 460 | Parkplatz | 340 | 0.25 | -120 | 0 | Steig (Kreuzweg) | 0 | 129 | 5 | Dreifaltigkeits KS |
Ausrichtung WEST | 0 | 0 | 129 | 7 | Dreifaltigkeits KS |
Legende
Alle Angaben sind in etwa. Die Gehzeiten hängen von Kondition, Wetter und Bedingungen ab.
- Bei Start und Ziel stehen die Höhenangabe in m
- Bei Zeit sind die Angaben in Stunden
- HM sind die Höhenmeter (zwischen Start und Ziel)